Möglichkeiten, Grenzen, Gefahren
- Die umfassende
Darstellung sämtlicher Methoden, Krankheiten auf geistigem Wege zu
erkennen und zu behandeln.
438 Seiten, Broschut, 4. Aufl. 2003
|
Klappentext des Verlags
“Heilen durch die Kraft des Geistes ist keine
neue ‘Erfindung’, sondern ein uraltes Phänomen. Doch noch nie war das
Interesse daran so groß wie heute, in einer Zeit ständiger Zunahme
chronischer Krankheiten und psychosomatischer Störungen - oft
ausgelöst durch eine ebenso gestörte Umwelt.
Das Fernsehen stellt
Geistheiler vor, die sogar durch Fernheilung spektakuläre Erfolge
erzielen, die wissenschaftlich nachweisbar sind. Ist das
vorübergehende Suggestion, oder haben wir es tatsächlich mit einer
Heilkunst zu tun, die unsere Schulmedizin künftig in den Schatten
stellen könnte?
Ein renommierter Experte für die Erforschung des
geistigen Heilens gibt in diesem Werk die bisher umfassendste,
übersichtlichste und objektivste Darstellung aller Methoden des
Heilens körperlicher und psychischer Leiden allein durch spirituelle
energetische Kräfte. Aufgrund medizinisch überprüfter Heilergebnisse
und zahlreicher authentischer Patientenberichte werden
Erfolgsaussichten und Risiken, Empfehlungen und Warnungen
gegeneinander abgewogen.
Als Psychologe weiß der Autor, welche Fragen den
Heilungsuchenden interessieren und mit
welchen Einwänden die Schulmedizin dem geistigen Heilen begegnet. Er
erweist sich in diesem Kompendium als ebenso vertrauenswürdiger wie
praxisbezogener Ratgeber auf dem Weg zu alternativen Heilweisen und zu
den hervorragendsten Heilern, deren Wirken
er schildert.”
|