INSTRUMENTELLE
TRANSKOMMUNIKATION
von Ernst Senkowski
zum Inhaltsverzeichnis zur Kapitelübersicht
F-36 DIE ENTWICKLUNG DER ITK IM ÜBERBLICK
Langsam muß das Werk voranschreiten.
F-36.1 FRÜHE BEMÜHUNGEN UND BEOBACHTUNGEN
1899... |
Radiosignale unbekannter Herkunft, (vgl. KEEL in STEIGER: 'Mysteries'). Mediale Voraussagen der ITK und neuer Energien. |
1901-02 |
Der Ethnologe Waldemar BOGORAS zeichnet auf einer Expedition in Sibirien während eines schamanistischen Rituals Direkte Stimmen mit einem tragbaren EDISON'schen Phonographen auf. |
1920 |
Der mediale Weltkriegsfunker MELTON baut ein 'Geistertelefon'. GRIERSON experimentiert mit einem 'psychischen Telefon' nicht genauer bekannter Konstruktion. |
1928 |
JOBSON, KIRBY und ASHDOWNE entwickeln ein TK-System. Der verstorbene
JOBSON setzt seine Mitarbeit über ein Medium fort. |
1928-31 |
EDISON arbeitet an einem Gerät, von dem er hofft, daß es Kommunikation mit den Toten erlaubt. |
1931 |
In Belgien erhält VANDERMEULEN ein Patent auf eine Signalapparatur, mit der die Jenseitigen ihre Kontaktbereitschaft ankündigen können. 1992 entwickelt MONTAGNE das Gerät weiter. |
1931-37 |
MARCONI arbeitet heimlich an einem Gerät zum Auffangen von Stimmen der Vergangenheit. |
1937 |
Von SZALAY versucht mit einem Packard-Bell-Plattenschneider/-Spieler paranormale Stimmen auf Schallplatten aufzufangen. Er erhält einige Stimmen schlechter Qualität. |
1940 |
Nach medialen Angaben von
EDISON und
STEINMETZ setzen WRITH und GARDNER erfolgreich eine Anlage ein, wie sie später in ähnlicher Form von THOROGOOD benutzt wird. |
1941
|
WEINBERGER (Forschungsleiter bei RCA) untersucht die TK-Eigenschaften von Pflanzen. Die Häufigkeit abgeleiteter elektrischer Impulse ist abhängig von seiner mentalen Einstellung. |
1947
|
Der Holländer ZWAAN behauptet die Erzeugung nicht-elektromagnetischer 'Superstrahlen', die mit gewöhnlichen Meßgeräten nicht nachweisbar seien. |
1947 |
Von SZALAY dokumentiert auf einem Sears Roebuck Drahtrekorder Stimmen etwas besserer Qualität. Der Draht reißt häufig, sodaß die Methode aufgegeben wird. |
1950 |
Von SZALAY beginnt mit einem Magnetbandrekorder zu arbeiten und empfängt einige recht klare Stimmen. |
Zu den Anfängen der Entwicklung vgl. auch SENKOWSKI: 'Frühe elektromechanische TK-Versuche' in ZSTK I/4 (1992). | |
F-36.2 TONBANDSTIMMEN (TBS)
1952 |
Die Padres GEMELLI und ERNETTI zeichnen in Mailand Stimmen des verstorbenen Vaters G. auf. Sie berichten Papst PIUS XII. |
1956 |
BAYLESS experimentiert mit v. SZALAY. Er schreibt 1958 einen unbeachtet gebliebenen Artikel im JASPR (veröffentlicht 1959). |
1959 |
JÜRGENSON nimmt Vogelstimmen auf und entdeckt bei der Wiedergabe der Aufzeichnung außergewöhnliche Stimmen. 1963 berichtet er in einer Pressekonferenz über seine Entdeckung. |
1964 |
JÜRGENSONs Buch erscheint in Stockholm. Von SZALAY empfängt zum ersten Mal Stimmen verstorbener Verwandter. |
1965 |
RAUDIVE, lettischer Psychologe und Philosoph, überzeugt sich bei JÜRGENSON von der Echtheit des Phänomens und beginnt eigene Experimente in Bad Krozingen (BRD). - BACCI und Mitarbeiter in Grosseto, Italien, starten wöchentliche Kontaktversuche |
1967 |
EDISON spricht durch das Trancemedium SEUTEMANN über seine Bemühungen, 1928 Geräte zum Empfang von 'Jenseitsstimmen' zu entwickeln. Er gibt Empfehlungen zur Abänderung eines FS-Gerätes, mit dem AFFOLTER während mehrerer Monate Transmusik empfängt. - In Wien entwickelt SEIDL das 'Psychophon'. - RUDOLPH baut ein 'Goniometer' für RAUDIVE. |
1968 |
Pfarrer L. SCHMID, Schweiz, untersucht das Stimmenphänomen. Sein Buch 'Wenn die Toten reden' wird 1976 posthum veröffentlicht. - RAUDIVE publiziert 'Unhörbares wird hörbar' auf der Basis von ca. 70000 Aufzeichnungen. |
1970... |
Größere Vereinigungen von Interessenten bilden sich in der BRD, Italien, Österreich, USA.
Aus den anfänglichen TBS entwickeln sich bei BACCI direkte EAS, die über Radio längere Botschaften vermitteln und teilweise dialogfähig sind. |
1971 |
COLIN SMYTHE, England, gibt eine erweiterte englische Übersetzung von RAUDIVEs Buch heraus: 'Breakthrough - An Amazing Experiment in Electronic Communication with the Dead' (Durchbruch - Ein erstaunliches Experiment der elektronischen Kommunikation mit den Toten). |
1972 |
BANDER, England, schreibt 'Carry on Talking'. |
1973 |
Nach der Lektüre von Breakthrough zeichnen die Brüder LAMOREAUX, USA, paranormale Stimmen auf. |
1975 |
Drehbuchautor und Bühnenschriftsteller WELCH, Hollywood, schreibt 'Talks with the Dead' (Gespräche mit den Toten). |
1977 |
Gründung der Gruppo Sperimentale di Audizione Metafonica GSAM durch Roberto MANGANI in Italien. |
1978-79 |
GREMESE und D´ARONCO beginnen TBS-Versuche in Udine. |
1983 |
Gründung des 'Circulo di Metafonia e di Metavisione' in Udine. |
1987 |
OLSEN/JÜRGENSON: Video 'Die Brücke zur Unsterblichkeit'. |
1991 |
OLSSON/ECKARDT: Video über ITK in schwedischer Sprache. |
|
In der Folge werden TBS in weiteren Ländern verifiziert |
F-36.3 DIREKTE ELEKTROAKUSTISCHE STIMMEN (EAS)
1971 |
Die Amerikaner JONES, MEEK und HECKMANN eröffnen ein Labor für den ersten ernsthaften Versuch, ein Zweiweg-Kommunikations-System zu entwickeln, das weitaus komplizierter sein würde als die üblichen Geräte zum Empfang von TBS. |
1978 |
O´NEIL hat mit einem abgeänderten Seitenbandempfänger kurze überzeugende Kontakte mit einem amerikanischen Arzt, der angibt, fünf Jahre zuvor gestorben zu sein. |
1982 |
MEEK verteilt weltweit Kassetten mit 16 Auszügen der ITK O´NEILs mit dem 1968 verstorbenen US Wissenschaftler
MUELLER und ein 100-seitiges Manual über das 'elektromagnetisch-ätherische Spiricom-System'. Veröffentlichung im Rahmen einer Pressekonferenz in Washington D.C. |
1982-89 |
KÖNIG, BRD, entwickelt mehrere Systeme unter Benutzung niederfrequenter Überlagerungs-Oszillatoren, infraroter und ultravioletter Strahlung. Dialoge mit einer Gruppe verstorbener Jugendlicher unter der Leitung von
ANJA Dohrmann. |
1985-88 |
HARSCH-FISCHBACH, Luxemburg, erstellen und betreiben mit spiritueller Hilfe zwei komplexe Empfangssysteme. Längere Botschaften und Dialoge. |
1987 |
HÄRTING, BRD, erweitert seine TBS-Anlage und empfängt während mehrerer Monate direkte EAS einer TW
ABX-JUNO. |
1989 |
HOMES und MALKHOFF, BRD, erhalten nach längeren TBS-Versuchen direkte elektroakustische Stimmen mit einfachen Radiogeräten und über den Tonkanal eines Fernsehers. |
F-36.4 TRANSKOMMUNIKATION AM TELEFON
1917-25 |
In Brasilien werden in Anwesenheit medial begabter Personen Telefongespräche mit Verstorbenen geführt. D´ARGONNEL beschreibt die Ergebnisse im ersten Buch über ITK. |
1979 |
Nach Befragungen veröffentlichen die Amerikaner ROGO und BAYLESS in 'Phone Calls from the Dead' (Telefonanrufe von den Toten) viele gut bezeugte Fälle, in denen Verstorbene mit Hinterbliebenen über Telefon kommunizierten. |
1981-83 |
BODEN hat nach massiven ungeklärten Telefonstörungen spontane Kontakte mit Verstorbenen und TW einer nicht-menschlichen Entwicklungslinie. |
1988 |
HARSCH-FISCHBACH erhalten Telefonanrufe derjenigen Kommunikatoren, die als Verursacher der Radio-, Fernseh- und Computerkontakte erscheinen. Ein Teil der Botschaften wird auf dem Anrufbeantworter gefunden. Längere Dialoge sind möglich. Die behördliche Überwachung des Anschlusses bleibt ergebnislos. |
1992 |
SENKOWSKI führt ein drei Minuten langes Telefongespräch mit dem verstorbenen
Klaus
SCHREIBER und dem ehemaligen polnischen Kardinal
Augustyn
HLOND.
Die Paranormalität des Kontaktes ist durch den intimen persönlichen Inhalt gesichert. |
1994 |
Eine Serie von Telefonanrufen unter dem Namen
RAUDIVE bei amerikanischen Experimentatoren, sowie in Schweden und Brasilien, entfacht eine Diskussion hinsichtlich ihrer Paranormalität. Bestätigende TI bei CETL und HOMES über Computer. Später weitere Telefonanrufe in Brasilien. |
F-36.5 COMPUTER-TRANSTEXTE (TX)
1980-81 |
BODEN, BRD, dokumentiert spontane sinnvolle Computerstörungen, als deren Verursacher ein bekannter Verstorbener erscheint. |
1984-86 |
WEBSTER, England, empfängt in Computer-Dialogen etwa 250 Botschaften einer Person, die im 16.Jh. lebt(e). Ihre Mitteilungen sind im Englisch jener Zeit abgefaßt. Historische Details werden in Oxford bestätigt. Eine Gruppe 2109 unbekannter TW erklärt sich für dieses 'Zeitmanipulations-Experiment' verantwortlich. |
1987 |
HARSCH-FISCHBACH erhalten Computerkontakte mit mehreren TW einschl.
RAUDIVE. Eingegebene Fragen werden (auch stark verzögert) beantwortet. Ankündigungen von Transkontakten und Erläuterungen zu Transbildern erfolgen über Computer. |
1989 |
HOMES empfängt in unregelmäßigen Abständen Transtexte über seine Commodore C 64 Anlage, vielfach in Form von Antworten. |
1994 |
Bei der medialen Sekretärin ALFIERI in Mailand werden anstelle korrekter Originaltexte Botschaften Verstorbener ausgedruckt. Danach auch Computertexte in Frankreich und Mexiko. |
F-36.6 TRANSVIDEOBILDER
1978 |
Nach jahrelangen TBS-Experimenten erhält DELLA BELLA in Italien im Beisein mehrerer Zeugen einige subjektiv beobachtete, eidesstattlich beglaubigte Bilder bekannter Toter auf dem FS-Bildschirm entsprechend mehrfacher Ankündigung durch TBS. Auch andere Experimentatoren in mehreren Ländern beobachten das spontane Erscheinen von 'Toten' auf ihren FS-Geräten, ohne sie dokumentieren zu können. |
1985 |
SCHREIBER, BRD, technisch unterstützt von WENZEL, benutzt nach Anleitung seiner verstorbenen Tochter
KARIN über Tonband ein elektronisch-optisch rückgekoppeltes Videosystem zur Erzeugung paranormaler Bilder. In vielen Fällen ist die Identifizierung durch Transaudio und mittels Bildvergleich möglich. SCHREIBERs Arbeiten sind Inhalt einer Video-Dokumentation und eines Buches von HOLBE (RTL). DARNELL (Spanien), FUCHS (BRD), BABCOCK (USA), GREMESE (Italien), MARTIN (Schweiz), REITERER (Österreich), SIMONET (Frankreich) benutzen das Verfahren. |
1987 |
HARSCH-FISCHBACH empfangen über einen SW-Fernseher zunehmend bessere Transbilder einschl. kurzer bewegter Szenen, sowie von sprachlichen Durchgaben begleitete Standbildsequenzen. |
1989 |
HOMES dokumentiert in größeren Abständen nahezu ausschließlich Personen darstellende Transbilder kurzer Dauer mit einem Fernseher auf freiem Kanal. Erste Bilder in Farbe. |
1990 |
HARSCH-FISCHBACH erhalten digitalisierte Transbilder über ihren PC, vermutlich unter Benutzung des für den Scanner-Betrieb auf der Harddisk gespeicherten Grafik-Programms. |
1992 |
KÖNIG führt während der öffentlichen Tagung der FGT erstmalig Transbildkontakte guter Qualität vor, die von sprachlichen Durchgaben begleitet sind. Ebenso 1993. 1994 zeigt sich 60 sec lang das eindrucksvolle Gesicht eines Sprechers, dessen Lippenbewegungen mit der Sprache teilsynchroniert sind. - Weitere Transbilder in Franreich, Spanien, USA. |
Sie befinden sich auf der Website: |
|
Hier geht es zur Homepage! |